Zu diesem Anlass fanden sich am 3. Dezember persönliche und wissenschaftliche Weggefährten im KulturRaum Neruda ein.
Read MoreAm 02.12. fand der zweite Smart Hub Event des INDEED Projekts am VICESSE statt. Die Ergebnisse des nationalen Trainings-Workshops werden in die Projektergebnisse einfließen.
Read MoreVICESSE will be a central partner in a new CERV-DAPHNE Project beginning in February of 2023.
Read MoreNachdem Hannah Reiter im Juni dieses Jahres für ihre Doktorarbeit A cross-national analysis of female police officers’ gendered vocational experiences and attitudes mit dem Ars Iuris Dissertationspreis ausgezeichnet wurde, freuen wir uns nun, dass ihr ebenfalls ein GAIN Gender & Agency Foschungspreis verliehen wird.
Read MoreAuf Einladung des Fachteams des Tatausgleichs (Verein NEUSTART) präsentierten Paul Herbinger und Veronika Reidinger am 9. November 2022 ihre gemeinsame Publikation zum Thema Interventionen in Fälle von häuslicher Gewalt.
Read MoreDas POLIPA Projekt war am 18.10. am Dienstagsseminar des Instituts für Kriminalwissenschaften und Rechtsphilosophie der Goethe-Universität vertreten.
Read MoreAm 14./15. November 2022 findet die zweitägige Abschlussveranstaltung des BMBF-Projekts “KiMeGe” in München statt.
Read MoreThe Kick-off of for the IMPROVE project took place between the 11th and 12th October in Münster.
Read MoreWe are happy to welcome the newest seniour research fellow, Arno Pilgram, to the VICESSE Team.
Read More