Under the title of Deciphering crime - fact, fiction and phantasma of criminal forensics in the digital age Reinhard Kreissl and Roger von Laufenberg discuss emerging changes in the way criminal investigations are conducted in the digital age.
Read MoreRoger von Laufenberg presented the FairAlgos project at this years' Data Power Conference, which took place June 22nd – June 24th 2022.
Read MoreDas VICESSE veranstaltete in Kooperation mit Herrn PD. Dr. techn. Dipl. Ing. Martin Kampel, sowie der österreichischen Parlamentsdirektion, einen Workshop zum Thema Künstliche Intelligenz in der Arbeit und im Sicherheitsbereich.
Read MoreThis years’ CEPOL Research and Science Conference, which lasted from the 8th to the 10th of June at the Mykolas Romeris University in Vilnius (Latvia), was host to presentations by Marion Neunkrichner as well as Roger von Laufenberg.
Read MoreReinhard Kreissl wird an dem Panel “Die Polizei in der Gesellschaft“ im Zuge der Veranstaltung “Grün trifft Blaulicht – ein Austausch zur Zukunft der Sicherheit“ teilnehmen.
Read MoreHannah Reiter erhält für ihre Dissertation im Rahmen der Jahreskonferenz der Advanced Research School in Law and Jurisprudence (Ars Iuris) eine Auszeichnung.
Read MoreBuchpräsentation am 21.06.2022 um 18:30 Uhr in der Fachbuchhandlung Rathausstraße 21, 1010 Wien
Read MoreReinhard Kreissl und Roger von Laufenberg nehmen an einem Treffen der Forschungsgemeinschaft KIMeGe am 19. und 20. Mai 2022 am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung (ISF) in München teil.
Read More